Bobath für Kinder
KG Bobath/Bobaththerapie Kinder
Krankengymnastik zur Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres nach Bobath oder Vojta als Einzelbehandlung
Definition:
Krankengymnastische Behandlungsmethoden, die die Reaktion der Propriorezeptoren, der Stell- und Haltungsreflexe sowie der Gleichgewichtsreaktionen für die Hemmung pathologischer und Bahnung physiologischer Bewegungsmuster mit einbeziehen. Behandelt wird nach
Bobath oder Vojta.
Therapeutische Wirkung:
– Hemmung pathologischer Entwicklungen und Bahnung physiologischer
Bewegungsmuster.
– Verbesserung der Motorik, Sensorik, Psyche, Sprachanbahnung.
– Ausnutzung der Stimulationsmöglichkeiten (Plastizität) des Gehirns.
– Verbesserung der zentralen Kontrolle.
Schädigungen/Funktionsstörungen:
– Angeborene zentrale Bewegungsstörungen.
– Frühkindlich erworbene zentrale Bewegungsstörungen.
– Schlaffe Lähmungen, z. B. durch Geburtstraumen.
Therapieziel:
– Verbesserung der Sensomotorik.
– Gleichgewichts- und Koordinationsschulung.
– Verbesserung des pathologischen Muskeltonus.
– Vermeidung oder Verminderung sekundärer Schäden.
– Verbesserung der psycho-motorischen Entwicklung, einschl.
Sprachanbahnung.
Leistung:
– Aufstellen des Behandlungsplanes nach individueller europhysiologischer Befundung
– Behandlung entsprechend dem individuellen Behandlungsplan.
– Schulung im Umgang mit Hilfsmitteln.
– Anleitung der Bezugsperson(en) zum Handling und zur notwendigen täglichen Beübung
(Definition laut VdAK-Rahmenvertrag vom 01.08.2021)