Klassische Physiotherapie

Kompressionsbandagierung einer Extremität

Definition:

Spezielle Kompressionsbandagierung im Anschluss an die manuelle Lymphdrainage und der ggf. notwendigen Bewegungstherapie zur Erhaltung und Sicherung der entödematisierenden Effekte der Behandlung.

Schädigungen/Funktionsstörungen:
schmerzlose oder schmerzhafte, zeitweise bzw. vorübergehende
lymphatis
che/lymphostatische Schwellungen
chronisch schmerzlose oder schmerzhafte länger bestehende bzw. dauerhafte manifeste Lymphödemen mit Sekundarschäden an Haut und Unterhautgewebe (auch mit Bewegungseinschränkungen, Stauungsdermatosen)

Die Kompressionsbandagierung kommt nur in Betracht:

wenn noch keine Kompressionsbestrumpfung vorhanden ist.

wenn noch eine Ödemreduktionsphase besteht.

bei komplizierten Ödemen, wenn die Kompressionsbestrumpfung allein nicht ausreicht.

Leistung:

Vorbereiten und Anlegen der Kompressionsbandage an der jeweiligen Extremität
einschl. Hand bzw. Fuß (die Vergütung der Leistung gilt für jeweils eine Extremität; bei
zwei oder mehr Extremitäten wird die Leistung entsprechend zusätzlich vergütet.

Beratung des Patienten.

(Definition laut VdAK-Rahmenvertrag vom 01.08.2021)