
Naturmoorpackung
Warmpackung einzelner oder mehrerer Körperteile
Mit Paraffinen und/oder Peloiden (z. B. Fango, Moor, Teilbäder mit Einmalmoorpackungen)
Definition:
Behandlung durch Wärmeleitung mittels erhitzter wasserhaltigen Peloiden, z. B. Moor, Pelose, Fango oder Schlick.
Schädigungen/Funktionsstörungen:
– Schmerzen im Bereich des Bewegungssystems, bei Akzeptanz intensiver Wärme.
– Muskelverspannungen, insbesondere in den Bereichen Rücken und großer
Extremitätengelenke.
– Störungen der Dehnfähigkeit muskulärer und bindegewebiger Strukturen.
– Störungen der Durchblutung und des Stoffwechsels.
Leistung:
– Aufbereitung der Packung je nach Art des Packungsmaterials.
– Behandlung eines Körperteils oder mehrerer Körperteile entsprechend der Befunderhebung bei unterschiedlicher Lagerung.
– Auftragen oder Anmodellieren der Packung am Körper des Patienten unter Beachtung des subjektiven Temperaturempfindens des Patienten.
– Umhüllen mit Plastikfolie, Leintuch sowie Wolldecke.
(Definition laut VdAK-Rahmenvertrag vom 01.08.2021)